Das war der Nonnapoker 2017
Wer hätte erwartet, dass die Wäldlesburzler so fromm und gläubig und gleichzeitig so trickreich und durchtrieben sein können? Der „Nonnapoker“ der Saison 2016/2017 hat es gezeigt: Bei 5 erfolgreichen Aufführungen wurden Gebete gesprochen, die Mafia kam zu Besuch und es wurden einige Asse aus dem Ärmel geschüttelt. Los ging es noch 2016: Schnell war im Spätsommer klar, dass ein Stück mit vielen kessen Nonnen ganz gut zu den Wäldlesburzlern und ihrer großen Auswahl an entsprechenden Damen passen könnte. Und ein paar lamentierende Italiener waren in den Reihen der Burzler auch schnell gefunden. Zum Glück konnten auch die Positionen der Souffleuse mit Katja Dieterle und die der Regie mit Nadja Kiesewetter zügig und qualitativ hochwertig besetzt werden. Mit dem traditionellen Zwiebelkuchen-Essen im Herbst ging es dann wirklich los: Die Proben für die Theatersaison „Nonnapoker“. In der alten Schule in Breitenholz hatten die Burzler für die Saison eine Proben-Heimat gefunden und konnten hier super Bedingungen antreffen. Als Neuheit kamen Wochenendproben hinzu, welche trotz der Fasnets-Kollisionen guten Anklang fanden und die Schauspieler dank der Unterstützung von Regie Nadja Kiesewetter gut arbeiten konnten. Kurz vor dem Probenwochenende wartete eine böse Überraschung auf die Wäldlesburzler: Sieger Hirt fiel aufgrund gesundheitlicher Probleme als Spieler aus. Doch zum Glück war schnell Jörg Federschmidt als spontaner Ersatz am Start, übernahm zwei Wochen vor der Premiere die Rolle und hat eine riesen Leistung erbracht, für die ihm alle sehr dankbar sind! Beim Proben-Wochenende, welches sich in Simmersfeld-Beuren im schönen und sonnigen 25. Schwarzwald inzwischen bewährt hat, zogen alle an einem Strang. Dank der Unterstützung der aufmerksamen Damen neben der Bühne, allen engagierten Schauspielern auf der Bühne und den tollen Köchen Martina und Eugen ein reibungsloses und wie immer auch lustiges und geselliges Wochenende. Am 25. März war es dann soweit: Premiere ausnahmsweise bei der KBF in Mössingen. Die Veranstaltung zugunsten der Körperbehindertenförderung liegt der Theatergruppe besonders am Herzen und so trumpften sie vor voller Halle beim Gastspiel auf. Schon am nächsten Wochenende ging es in der Heimat weiter: Das traditionelle Theaterwochenende in Poltringen in Zusammenarbeit mit dem PFC stand auf dem Programm. Und damit zwei tolle Aufführungen mit begeisterungsfähigem Publikum, zufriedenen Wäldlesburzlern und Frieden im Kloster. Nach drei Aufführungen direkt hintereinander hatten die Aktiven eine kleine Pause vor dem Abschluss vor heimischem Publikum in Pfäffingen verdient. Und sie wurde genutzt, alle Kräfte wurden gesammelt, so dass Publikum, die Partner des Wundy und die Schauspieler in Pfäffingen aufs Neue begeistert werden konnten! Erschöpft und glücklich konnten alle, inklusive des gesundeten Siegers den Abend ausklingen lassen. Die Theatergruppe Wäldlesburzler dankt allen Sponsoren, Helfern, den Bewirtungs-Partnern, ihren Familien und Freunden. Nur dank der offenen Ohren, der finanziellen Unterstützung, der muskulären Hilfe, dem Zuspruch und der Kritik konnte der Nonnapoker gelingen! Isch des wieder a Theater
|